STADTMUSEUM WIL
Stickereikrise und Neubeginn
Zwischen 1880 und 1915 blühte die Stickereiindustrie. Verschiedene Gründe, wie ein Modewechsel und
zollpolitische Massnahmen wichtiger Absatzländer warfen die Textilindustrie um 1920 in eine tiefe Krise.
Wirtschaftliche und politische Verhältnisse liessen in den Folgejahren keine weitere Expansion zu. In dieser
Zeit erfolgte eine Umstrukturierung weg von der Textilindustrie hin zu andern Industriezweigen.
Im Gebäude der Stickereifabrik Reichenbach etablierte sich ab 1942 die Fa. Ruckstuhl-Royal, bald eine der
grössten Strumpfwarenfabriken in der Schweiz. Später produzierte auch die Fa. Lahco in diesen Räumen.